Der Wendehals gehört trotz seines untypisch kurzen Schnabels zu den Spechten und ist aufgrund seines rindenfarbigen Gefieders hervorragend getarnt. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Spechte
Dreizehenspecht (Picoides tridactylus)
Der Dreizehenspecht ist ein selten gewordener Bergwaldvogel, der wie sein Name vermuten lässt, tatsächlich nur über drei Zehen verfügt. Weiterlesen
Mittelspecht (Dendrocopos medius)
Der Mittelspecht stellt besondere Ansprüche an seinen Lebensraum, weshalb er bei uns zu den weniger verbreiteten Spechten gehört. Weiterlesen
Buntspecht (Dendrocopos major)
Der Buntspecht ist der wohl bekannteste unserer Spechte. Er lässt sich recht häufig auch an Futterstellen im Garten beobachten.
Weiterlesen
Kleinspecht (Dendrocopos minor)
Der Kleinspecht ist in etwas so groß wie ein Sperling und damit unser kleinster heimischer Specht. Weiterlesen
Grünspecht (Picus viridis)
Der Grünspecht ist bekannt für seinen lachenden Ruf und lässt sich häufig bei der Futtersuche am Boden beobachten. Weiterlesen
Grauspecht (Picus canus)
Der Grauspecht kann aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Grünspecht verwechselt werden, zumal er wie dieser auch auf dem Boden nach Nahrung sucht. Weiterlesen
Schwarzspecht (Dryocopus martius)
Der Schwarzspecht ist unser größter einheimischer Specht und durch sein schwarzes Gefieder sowie seinen roten Scheitel nahezu unverwechselbar. Weiterlesen