Wie immer haben wir die jeweils höchste Anzahl an gleichzeitig zu sehenden Vögeln einer Vogelart notiert. Die Beobachtung der Vögel erfolgte mit bloßem Auge. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2016
Sträucher für Vögel
Wer seinen Garten in einen Naturgarten verwandeln will, wird sich früher oder später auch mit dem Thema „Sträucher für Vögel“ beschäftigen. Neben Nahrung bieten solche Sträucher vielen Vögeln Schutz und darüber hinaus auch Nistmöglichkeiten. Zudem beschränkt sich der positive Nutzen nicht nur auf Gartenvögel, auch viele andere Tierarten profitieren von geeigneten Sträuchern im Garten. Weiterlesen
Natur erleben rund ums Haus
Das Buch wurde mir vom Kosmos-Verlag kostenlos für eine Rezension zur Verfügung gestellt.
Inhalt
Der promovierte Biologe Dr. Klaus Richarz gibt in seinem Buch Natur erleben rund ums Haus* vielfältige Einblicke und Informationen zu Tierarten, die täglich im Garten, auf Wiesen und in Parks zu sehen sind.
Nebelkrähe (Corvus corone cornix)
Die Nebelkrähe wird zusammen mit der Rabenkrähe mitunter als eine Unterart der Aaskrähe angesehen. Ob dies tatsächlich der Fall ist oder ob es sich bei den beiden um eigenständige Arten handelt, wird allerdings kontrovers diskutiert. Weiterlesen