Die BUND NRW Naturschutzstiftung hat zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen den Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae) zum Schmetterling des Jahres 2014 gewählt. Mit dem Titel, der seit dem Jahr 2003 vergeben wird, machen sie auf den starken Rückgang des früher sehr häufig vertretenen Nachtfalters aufmerksam. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Dezember 2013
„Die Stunde der Wintervögel“ – Mitmachen erwünscht!
Zum vierten Mal findet vom 03. bis 06. Januar 2014 die so genannte „Stunde der Wintervögel“ statt, welche von NABU und LBV (Landesbund für Vogelschutz) ausgerufen wird. Ziel dieser Vogelzählung ist es, mehr Erkenntnisse über unsere Vögel im Winter zu gewinnen. Weiterlesen
Seevogel des Jahres 2014 – Der Austernfischer
Der Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur in Ahrensburg (Kr. Stormarn) hat den Austernfischer 2014 zum Seevogel des Jahres 2014 gewählt, um auf seinen starken Rückgang aufmerksam zu machen. Weiterlesen
5 tödliche Gefahren für Tiere im Garten – Lichtquellen (6)
Im vorerst letzten Teil dieser Artikelserie werden wir uns die Wirkung von Lichtquellen im Garten näher anschauen und mögliche Gefahren erläutern. Weiterlesen
5 tödliche Gefahren für Tiere im Garten – Netze, Wintervlies & Co. (5)
Im letzten Artikel dieser Artikelserie hatten wir uns unter anderem mit den Gefahren von Lichtschächten und Schornsteinen beschäftigt. Im heutigen Teil dieser Serie möchte ich auf die Gefahren hinweisen, die durch das Anbringen von Netzen und ähnlichen Vorrichtungen entstehen. Weiterlesen
5 tödliche Gefahren für Tiere im Garten – Lichtschacht, Treppe, Regenrinne etc. (4)
Im heutigen Artikel dieser Serie geht es um Gefahren, die Tieren meist in direkter Umgebung des Hauses zum Verhängnis werden können. Die gute Nachricht ist: Viele dieser Gefahren lassen sich mit den richtigen Maßnahmen vermeiden. Weiterlesen